


Evangelische Kirche Langeoog – Ein Blick in die außergewöhnliche Inselkirche
Die Inselkirche als Sehenswürdigkeit Rein äußerlich unterscheidet sich die Evangelische Inselkirche Langeoog kaum von anderen Kirchen auf den Ostfriesischen Inseln. Ihr schlanker Turm in nordischer Backsteingotik ragt knapp 25 Meter in den Himmel über dem Wattenmeer....
Pirolatal Langeoog – Wo die ostfriesische Insel am schönsten ist
Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer Das Pirolatal auf Langeoog trägt einen klangvollen Namen. Über eine Länge von 2 Kilometern erstreckt sich das Dünengebiet der Nordseeinsel, welches nach der heimischen Pirola-Pflanze benannt ist. Das Rundblättrige Wintergrün zählt zu...
Nordseeinseln im Winter? Langeoog Wein-Winter
Im Winter auf eine der Nordseeinseln fahren? Das ist etwas, was sich viele nicht vorstellen können. Dabei sind unsere schönen Nordseeinseln nicht nur im Sommer tolle Urlaubsziele – das beweist auch Langeoog und startet im Januar 2018 den bereits 3. Langeooger Wein-Winter!

Ostfriesentee – Genuss und Tradition
Die kalte und dunkle Jahreszeit findet sich auch auf unseren wunderschönen Nordseeinseln ein. Das macht aber rein gar nichts, denn erst dann wird es so richtig schön kuschlig auf den Inseln. Der Wind pfeift um die Häuserecke, die Wellen tosen ein bisschen lauter und...
Alter Leuchtturm Wangerooge
Touristische Attraktion mit Museum, Aussichtsturm und Standesamt – Was der Alte Leuchtturm Wangerooge so alles zu bieten hat liest du hier!

Westturm Wangerooge – Vom Seezeichen zum Wahrzeichen
Der Westturm Wangerooge – Früher war er u.a. Inselkirche, Seezeichen & Gefängnis. Heute ist er eine einzigartige Jugendherberge und ein Wahrzeichen der Nordseeinsel. Erfahre mehr über die Geschichte des Westturms Wangerooge!

Wasserturm Langeoog
Wasserturm Langeoog – beliebtes Ausflugsziel der Nordseeinsel Auf den ostfriesischen Inseln lohnt sich ein Besuch im Wasserturm von Langeoog. Die über 100 Jahre alte Sehenswürdigkeit übertrifft in ihrem Bekanntheitsgrad manchen Leuchtturm entlang der...
Die Ostfriesischen Inseln erleben eine absolute Reisewelle
Der Urlaub in Deutschland war lange nicht so beliebt wie zur Zeit. Man braucht nicht nach Mallorca und Co. zu fahren, um einen tollen Sommerurlaub mit Inselflair zu erleben. Zugegebenermaßen sind unsere wunderschönen Nordseeinseln ein ganz anderes Urlaubserlebnis, als...
Strandaufspülungen vor Wangerooge
Ende Juli haben auf Wangerooge im Auftrag des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) die Strandaufspülungen begonnen. Diese sollen zur Verstärkung der Harlehörndünen vom Weststurm bis zum Hafen und zur Erhöhung des...
Badehaus Norderney – Europas größtes Thalassozentrum
Im Badehaus Norderney werden die gesundheitsfördernden und heilenden Kräfte des Meeres für dein Wohlbefinden genutzt. Die Thalasso-Einrichtung basiert auf der Wirkung von maritimer Umgebung und hochwertigem Behandlungskonzept. Darin berücksichtigt wurden Traditionen,...
Norderney Wrack – Tagesausflug in unberührter Natur
Wo Seehunde warten, befindet sich das Schiffswrack Norderney. An der östlichen Spitze der ostfriesischen Insel liegt der ehemalige Schillsauger Capella in einer einzigartigen Landschaft, die täglich neu von Wind und Wasser geformt wird. Der Hinweg zum Norderney Wrack...
Feuerschiff Borkumriff – Seefahrtgeschichte Borkum
An Bord des letzten außer Dienst gestellten Feuerschiffs – dem Feuerschiff Borkumriff – erwarten den Besucher Ausstellungen, sowie zahlreiche Informationen zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Heute ist das Feuerschiff nicht mehr im Einsatz als Leuchtturm....
Borkum Alter Leuchtturm – eindrucksvolles Wahrzeichen
Das historisch bedeutsame Gebäude Borkum Alter Leuchtturm befindet sich im Zentrum der Nordseeinsel und stellt das wohl interessanteste Wahrzeichen dar. Der Leuchtturm wurde in der Vergangenheit zur Warnung von Schiffen genutzt. Das Leuchtsignal machte die Seefahrer...