


Braderuper Heide – Sylts unbekannte Seite
An der Ostküste der reizvollen Nordseeinsel erstreckt sich die Braderuper Heide auf Sylt. Das knapp 140 Hektar große Kleinod im Nationalpark Wattenmeer liegt zwischen den Orten Kampen und Braderup. In dem eher unbekannten Naturschutzgebiet der Nordfriesischen Insel...
Evangelische Kirche Langeoog – Ein Blick in die außergewöhnliche Inselkirche
Die Inselkirche als Sehenswürdigkeit Rein äußerlich unterscheidet sich die Evangelische Inselkirche Langeoog kaum von anderen Kirchen auf den Ostfriesischen Inseln. Ihr schlanker Turm in nordischer Backsteingotik ragt knapp 25 Meter in den Himmel über dem Wattenmeer....
Nordseeinseln im Winter? Langeoog Wein-Winter
Im Winter auf eine der Nordseeinseln fahren? Das ist etwas, was sich viele nicht vorstellen können. Dabei sind unsere schönen Nordseeinseln nicht nur im Sommer tolle Urlaubsziele – das beweist auch Langeoog und startet im Januar 2018 den bereits 3. Langeooger Wein-Winter!

Ostfriesentee – Genuss und Tradition
Die kalte und dunkle Jahreszeit findet sich auch auf unseren wunderschönen Nordseeinseln ein. Das macht aber rein gar nichts, denn erst dann wird es so richtig schön kuschlig auf den Inseln. Der Wind pfeift um die Häuserecke, die Wellen tosen ein bisschen lauter und...
Uwe Düne Sylt
Es ist nicht verwunderlich, dass sich die größte Nordfriesische Insel bei Reisenden größter Beliebtheit erfreut. Erfahre hier mehr über die Faszination der Steilklippen der Nordseeinsel Sylt!

Wasserturm Langeoog
Wasserturm Langeoog – beliebtes Ausflugsziel der Nordseeinsel Auf den ostfriesischen Inseln lohnt sich ein Besuch im Wasserturm von Langeoog. Die über 100 Jahre alte Sehenswürdigkeit übertrifft in ihrem Bekanntheitsgrad manchen Leuchtturm entlang der...
Friesenmuseum Föhr
Wo Naturkunde sehenswert und Kulturgeschichte erlebbar ist! Inmitten des Wyker Rosengartens erwartet Dich das Friesenmuseum Föhr. Lies hier, was dich alles Sehenswertes erwartet!

Badehaus Norderney – Europas größtes Thalassozentrum
Im Badehaus Norderney werden die gesundheitsfördernden und heilenden Kräfte des Meeres für dein Wohlbefinden genutzt. Die Thalasso-Einrichtung basiert auf der Wirkung von maritimer Umgebung und hochwertigem Behandlungskonzept. Darin berücksichtigt wurden Traditionen,...
Kniepsand vor Amrum – endloser Urlaubsspaß
Wer aktive Erholung in frischer Seeluft sucht, ist auf der Nordseeinsel Amrum genau richtig! Die Nordfriesische Insel erstreckt sich etwa zwölf Kilometer lang vom Naturschutzgebiet „Amrumer Odde“ im Norden bis Wittdün im Süden und ist maximal vier...
Borkum Alter Leuchtturm – eindrucksvolles Wahrzeichen
Das historisch bedeutsame Gebäude Borkum Alter Leuchtturm befindet sich im Zentrum der Nordseeinsel und stellt das wohl interessanteste Wahrzeichen dar. Der Leuchtturm wurde in der Vergangenheit zur Warnung von Schiffen genutzt. Das Leuchtsignal machte die Seefahrer...
Wie heißen die deutschen Nordseeinseln?
Wie heißen die deutschen Nordseeinseln? Hier findest du eine Liste der deutschen Nordseeinseln: Nordfriesische Inseln Nordstrand (Halbinseln) Pellworm Amrum Föhr Sylt Ostfriesische Inseln Borkum Juist Norderney Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Helgoland...
Urlaub auf den Nordseeinseln: Kinder-Uni auf Föhr
Viele kleine Entdecker befinden sich in den Sommerferien auf Föhr. Ein super Zeitvertreib mit lehrreichen Inhalten ist die Kinder-Uni. Vom 26. Juni bis zum 06. September können hier die Kinder auf Föhr wieder an dem beliebten Programm teilnehmen. Dieses Jahr findet...
Nordseeinseln und Drohnen: Die neuen Verordnungen auf Langeoog
Drohnen sind momentan der letzte Schrei. Viele besitzen schon eine und wer noch keine hat, der hätte gerne eine. Die nach den männlichen Bienen benannten Flugobjekte sind im privaten Gebrauch für ihre unvergleichlichen Bilder und Videos bekannt. Sie sausen aufs Meer...