St. Severin Keitum – Dem Sylter Erbe auf der Spur
Die Kirche St. Severin in Keitum gilt als ältester Sakralbau Schleswig-Holsteins. Das imposante Bauwerk blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Auf dem Sylter Geestkern weithin sichtbar, hielt das bleigedeckte Gotteshaus schon manchem Orkan auf der...Urlaub auf der Nordseeinsel Sylt
Sie ist DIE Insel, wenn man von den Nordfriesischen Inseln spricht. Allerdings scheidet Sylt die Geister. Ob man Sylt mag oder nicht, entscheidet sich meist recht schnell. Nicht jeder empfindet einen Spaziergang bei starkem Gegenwind als belebend. Auch die raue...Altfriesisches Haus Sylt – Wo Inselgeschichte lebendig bleibt
Das Altfriesische Haus auf der Nordseeinsel Sylt ist mehr als ein Museum. Das denkmalgeschützte Gebäude in Keitum liegt direkt am Grünen Kliff und somit auch am Weltnaturerbe Wattenmeer. Das 1739 für einen Kapitän erbaute Haus bietet eine Vielzahl außergewöhnlicher...Braderuper Heide – Sylts unbekannte Seite
An der Ostküste der reizvollen Nordseeinsel erstreckt sich die Braderuper Heide auf Sylt. Das knapp 140 Hektar große Kleinod im Nationalpark Wattenmeer liegt zwischen den Orten Kampen und Braderup. In dem eher unbekannten Naturschutzgebiet der Nordfriesischen Insel...Sylt Aquarium – Hier entdeckst du die Unterwasserwelt
Im Aquarium auf Sylt gibt es Allerhand zu sehen für Groß und Klein. In insgesamt 25 Schaubecken tummeln sich mehr als 1.000 Fische und andere Meeresbewohner im Wasser. Das Aquarium ist das optimale Ausflugsziel für die ganze Familie und das nicht nur im Fall von...Das Schiffahrtsmuseum Langeoog
Wer schon bei der Überschrift auf die Besonderheit des Langeooger Schiffahrtsmuseums aufmerksam wird, hat völlig Recht. Das Museum hat sich, wie auch die Inselreederei der Rechtschreibreform widersetzt. Daher schreibt sich der Name weiterhin lediglich mit zwei, statt...Evangelische Kirche Langeoog – Ein Blick in die außergewöhnliche Inselkirche
Die Inselkirche als Sehenswürdigkeit Rein äußerlich unterscheidet sich die Evangelische Inselkirche Langeoog kaum von anderen Kirchen auf den Ostfriesischen Inseln. Ihr schlanker Turm in nordischer Backsteingotik ragt knapp 25 Meter in den Himmel über dem Wattenmeer....Alter Leuchtturm Wangerooge
Touristische Attraktion mit Museum, Aussichtsturm und Standesamt – Was der Alte Leuchtturm Wangerooge so alles zu bieten hat liest du hier!
Westturm Wangerooge – Vom Seezeichen zum Wahrzeichen
Der Westturm Wangerooge – Früher war er u.a. Inselkirche, Seezeichen & Gefängnis. Heute ist er eine einzigartige Jugendherberge und ein Wahrzeichen der Nordseeinsel. Erfahre mehr über die Geschichte des Westturms Wangerooge!
Uwe Düne Sylt
Es ist nicht verwunderlich, dass sich die größte Nordfriesische Insel bei Reisenden größter Beliebtheit erfreut. Erfahre hier mehr über die Faszination der Steilklippen der Nordseeinsel Sylt!
Rotes Kliff Sylt – ein unverkennbares Markenzeichen der Nordseeinsel
Das Rote Kliff ist eine einzigartige Steilküste auf der Nordseeinsel Sylt Unverkennbares Naturschauspiel der Nordseeinsel Zwischen Wenningstedt und Kampen befindet sich das Rote Kliff auf Sylt. Für die Nordseeländer Deutschland, Niederlande und Dänemark...Wasserturm Langeoog
Wasserturm Langeoog – beliebtes Ausflugsziel der Nordseeinsel Auf den ostfriesischen Inseln lohnt sich ein Besuch im Wasserturm von Langeoog. Die über 100 Jahre alte Sehenswürdigkeit übertrifft in ihrem Bekanntheitsgrad manchen Leuchtturm entlang der...Museum Kunst der Westküste
Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum auf Föhr besitzt eine außergewöhnliche Sammlung und wechselnde Themenausstellungen…
Foto: © Museum Kunst der Westküste/Lukas Spörl
Friesenmuseum Föhr
Wo Naturkunde sehenswert und Kulturgeschichte erlebbar ist! Inmitten des Wyker Rosengartens erwartet Dich das Friesenmuseum Föhr. Lies hier, was dich alles Sehenswertes erwartet!