


Die Keitumer Therme ist bald Geschichte
Seit dem 15. März stehen die Kreisbagger nicht mehr still. Stück für Stück wird die Ruine der Keitumer Therme abgerissen. Statt Schandfleck der Insel wird anschließend ein grünes Kliff die ehemalige Lagefläche der Keitumer Therme zieren.

Nordsee- und Kulturluft mit Christoph Fischer auf Sylt schnuppern
Auch dieses Jahr werden auf dem Sylter Rathausplatz wieder die Skulpturen eines Künstlers zu sehen sein. Ab 1. Mai können Besucher hier die Werke des Bildhauers Christoph Fischer bestaunen. Sein Fokus liegt auf Booten und Tiermotiven.

Clueso auf der Nordsee
Zum 6. Mal findet dieses Jahr am 5. Juli die Musicnight auf der Sylt-Fähre statt. Karten für die Vorbands von Clueso könnt ihr euch noch sichern. Wo das noch möglich ist, erfahrt ihr hier.

Helgoland und Sylt sagen den biestigen Möwen den Kampf an
Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen von Touristen der Nordseeinseln und Möwen. Sie gehören zu den Nordseeinseln dazu, sollen aber die Gäste in Ruhe lassen. Helgoland und Sylt gehen nun mit Schallwellen gegen die Terrormöwen an Touristen-Hotspots vor.

Naturschutz auf den Nordseeinseln – Kampener Heide
Eine Naturschutzmaßnahme auf Sylt ist das Plaggen der Heidelandschaften. Was die Heide ausmacht und wie sie geschützt wird, kannst du hier erfahren.

Ostern auf den Nordseeinseln
Der Frühling ist da! Die Krokusse und Narzissen blühen langsam auf und umhüllen unsere schönen Nordseeinseln mit einem bunten fröhlichen Schleier. Noch bunter wird es nur an Ostern. Wer an Ostern auf den Nordseeinseln Urlaub macht, kann an vielen tollen...
Sandburgen-Verbot auf Sylt!
Eimer und Schaufel sind gepackt, es geht los an den Strand, Sandburgen bauen. Mit der Schaufel wird der Sand aufgetürmt, bis er zu einem ansehnlichen Hügel wird. Der Eimer dient dem Wassertransport oder der Gestaltung kleiner Türmchen. Dieser Spaß ist häufig nicht nur...
Sylt, die Heimat der größten Wanderdüne Deutschlands!
Die Landschaft Sylts war Jahrzehnte lang geprägt durch Wanderdünen. Die Verlagerung der Sanddünen hatte zur Folge, dass sowohl im Norden als auch im Süden der Insel immer wieder Acker- und Weideflächen, aber auch Häuser unter den Sandmaßen begraben wurden. Besonders...
Urlaub mit dem Hund auf den Nordseeinseln
Der Urlaub sollte die entspannteste Zeit des Jahres sein. Viele freuen sich schon Wochen zuvor auf die Freizeit in den Ferien. Für Hundebesitzer kann die Urlaubsvorbereitung aber auch ganz schön stressig werden. Man muss sich jedes Mal neu entscheiden. Bleibt das...
Nordseeinseln Surferparadies: Kostenloses WLAN in Linienbussen auf Sylt
Die Sylter Verkehrsgesellschaft SVG bietet seit September 2016 seinen Passagieren ein neues attraktives Extra an. In allen Linienbussen ist es seitdem möglich das kostenlose WLAN während der Fahrt zu nutzen. Um dies zu ermöglichen wurden alle SVG Busse mit einem...
Nordseeinseln mit dem E-Bike erkunden
Im Urlaub auf den deutschen Nordseeinseln ist die Insellandschaft am besten mit dem Fahrrad oder auch dem E-Bike zu erkunden. Das Klima ist optimal dafür, denn es ist meistens nicht zu warm, um die Inseln per Rad zu erkunden. Die Radwege sind auf den meisten...
Essen gehen- schick, schön und gemütlich mit der Gerolsteiner-Bestenliste
Man möchte gerne mal wieder schick essen gehen. Aber wo soll es hingehen? Man zerbricht sich den Kopf. Da war doch neulich noch dieses eine Restaurant, das man unbedingt ausprobieren wollte, aber welches war das noch? Jeder kennt diese Situation! Am Ende landet man...
„Maaki di biiki ön“ – Macht die Biike an 2017
Das Biikebrennen ist an der nordfriesischen Küste, auf den Inseln und Halligen die erste große touristische Veranstaltung des Jahres. Am 21. Februar feiern Einheimische und Besucher das traditionelle Biikebrennen. In den Abendstunden werden die aufgeschichteten Türme...